Loading.....
konkret · politisch · aktiv
slogan

Aktuell

31. August 2023

Kongresstag von senesuisse am Montag, 13. November 2023

Endlich wieder: senesuisse organisiert einen eigenen Kongresstag. Der grössere Veranstaltungsort im Kulturcasino Bern ermöglicht eine Teilnahme aller Interessierter. Ganz besonders geeignet ist die Tagung für Kadermitarbeitende und Mitglieder strategische Organe von Alters- und Pflegeheimen, zudem von weiteren Gesundheitsberufen und Organisationen.
Als Mitglied profitieren Sie bei einer raschen Buchung gleich doppelt und erhalten sowohl den Mitglieder- als auch den Frühbuchrabatt.

Das Thema am 13. November 2023 lautet: Lebensqualität der Bewohnenden UND Lebensqualität am Arbeitsplatz. Interessante Referate beleuchten die aktuellen Herausforderungen und laufenden Entwicklungen. Sie finden das Programm in der Beilage.

Mit diesem Anlass stärken wir die Stellung der Pflegeheime mit ihren Interessen in der Gesundheitslandschaft und erhöhen die Sichtbarkeit unseres Verbands. Deshalb ist es unser Wunsch, dass möglichst alle senesuisse-Betriebe mit mindestens einer Vertretung anwesend sind – es lohnt sich! Wir freuen uns zudem, wenn Sie auf den Kongress aufmerksam machen. Denn auch Nicht-Mitglieder sind an der Tagung Willkommen.

Preise bis 15. Juli 2023
Nicht-Mitglied senesuisse  290.00 CHF 
Mitglied senesuisse            240.00 CHF 
 
Preise ab 16. Juli 2023
Nicht-Mitglied senesuisse  340.00 CHF 
Mitglied senesuisse            280.00 CHF 
 

Jetzt anmelden und vom Frühbuchertarif bis zum 15. Juli 2023 profitieren: www.senesuisse.ch/kongress

30. August 2023

Alltagsgespräche für den ersten Schritt aus der Einsamkeit

Einsamkeit kann krank machen, und gerade bei älteren Menschen mit Unterstützungsbedarf ist soziale Isolation oft ein grosses Problem. Dies betrifft auch Menschen, die in Alters- und Pflegeheimen leben. Für die ganz normalen Alltagsgespräche bleibt für die Mitarbeitenden oftmals wenig Zeit. Gleichzeitig kriegen viele Bewohnende selten Besuch von Angehörigen oder Freunden. Die Folgen von Einsamkeit für die Betroffenen, jedoch auch für die ganze Gesellschaft, sind nicht zu unterschätzen.

Einen Ausweg bietet der Verein Silbernetz Schweiz mit seinem Plaudertelefon «malreden». malreden ist ein telefonisches Gesprächsangebot für ältere Menschen, das aus einer täglich bedienten Hotline, der Möglichkeit des Tandems und einer Infovermittlung besteht. Die geschulten Freiwilligen stehen für Alltagsgespräche zur Verfügung, schenken den Anrufenden Zeit und ermutigen sie, weitere Schritte aus der Einsamkeit zu unternehmen. malreden sieht sich als Ergänzung zum Angebot von Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens. Unterstützt und finanziert wird malreden von Gesundheitsförderung Schweiz, der Beisheim Stiftung, weiteren namhaften Institutionen sowie durch Spendengelder.

Alle News

Suche Pflegeheim

Kontakt

senesuisse
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

info@senesuisse.ch
Tel. 031 911 20 00

Feedback geben

Fachmagazin Focus

Unser Fachmagazin erscheint 3x jährlich und behandelt die für uns wichtigsten Themen.

Unsere neuesten Mitglieder

Über senesuisse

Informationen über senesuisse

Über senesuisse
Login