Aus Sicht von senesuisse und allen Leistungserbringerverbänden bringt die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen deutlich mehr Vorteile und Chancen als die Beibehaltung des aktuellen Systems. Als ein Beispiel sei nur genannt, dass heute die Restfinanzierung der Pflegekosten in den meisten Kantonen politisch festgelegt und deshalb nicht die volle Kostendeckung garantiert wird. Die unterschiedlichen Finanzierungssysteme führen heute zu Fehlanreizen und erschweren die integrierte Versorgung. Natürlich wäre mit der Systemumstellung nicht sofort jedes Problem im Gesundheitssystem behoben, aber die einheitliche Finanzierung bringt Klarheit und Transparenz für die weiteren Schritte, damit die Pflegeleistungen kantonsunabhängig korrekt abgegolten werden. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten für die Vorlage stark machen.
- Zur Webseite der Befürworter einer einheitlichen Finanzierung: https://einheitliche-finanzierung.ch/
- Zur Medienmitteilung