Loading.....

Sprache auswählen

slogan

Der Bund hat die Zahlen der SOMED-Statistik des Jahres 2023 veröffentlicht. Es können nationale und kantonale Kennzahlen aller Alters- und Pflegeheime, aber auch jedes einzelnen Betriebs öffentlich eingesehen werden. Die Anzahl der Pflegeheimplätze erhöhte sich zwischen 2022 und 2023 um knapp 400 Plätze auf neu 100'540, im Gegenzug sank die Anzahl der Pflegeheime von 1‘475 auf 1‘465 Betriebe. Die durchschnittliche Dauer der Langzeitaufenthalte sank von 841 auf 821 Tage.

Im Jahr 2023 beliefen sich die Kosten aller Schweizer Alters- und Pflegeheime auf 11,6 Milliarden Franken, das sind 4,4 Prozent mehr als 2022. Insgesamt wurden davon 228 Millionen Franken nicht gedeckt, im Vorjahr waren es 263 Millionen Franken. Die Gesamtkosten pro Beherbergungstag stiegen von 332 auf 342 Franken. 2023 arbeiteten 103’223 Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten (im Vorjahr waren es noch deren 100‘517) in den Alters- und Pflegeheimen, davon waren 58,6 Prozent qualifiziertes Personal.

  • Unter diesem Link finden Sie die SOMED-Zahlen aller Schweizer Alters- und Pflegeheime

Schlagwörter: