Loading.....

Sprache auswählen

slogan

Header Static Image

Aktuell

26. Februar 2025

Session im Bundesparlament vom 3. bis 21. März 2025

Wie üblich hat senesuisse auch für die anstehende nationale Ratsdebatte eine Sessionsvorschau erstellt. Diese wird allen Mitgliedern des Parlaments zugestellt und enthält unsere Empfehlungen.
In der Frühlingssession ist im Ständerat das Thema „EL für Betreuungsleistungen“ traktandiert, was besonders für Anbieter von „Betreutem Wohnen“ relevant ist. Weiter entscheiden beide Räte über das Kostendämpfungspaket 2, welches auch einen unsinnigen Vorschlag enthält: die Schaffung eines neuen Leistungserbringers für „integrierte Versorgung“. Der Nationalrat wird sich zudem hoffentlich gegen eine Lockerung des Vertragszwangs und gegen einen Systemwechsel in den Listenpreisen entscheiden.

25. Februar 2025

Die Volksinitiative „Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit“ erhält einen Gegenvorschlag

Eine gute Versorgung der Schweiz mit Medikamenten und anderen medizinischen Gütern ist für die Bevölkerung und für ein funktionierendes Gesundheitssystem zentral. Der Bundesrat teilt das generelle Anliegen der Initiative „Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit“ und will die Versorgung mit wichtigen Heilmitteln stärken. Der Bundesrat beurteilt die Initiative jedoch als zu wenig wirksam und zielgerichtet, um die Versorgungslage zu verbessern. Darum lehnt er sie ab und hat das EDI beauftragt, bis zum Sommer 2025 einen Entwurf für einen direkten Gegenvorschlag auszuarbeiten. Dieser soll gezielt dort ansetzen, wo der Handlungsbedarf am dringendsten und die Wirkung am grössten ist, nämlich bei günstigen und häufig genutzten Medikamenten der Grundversorgung.

Alle News

Suche Pflegeheim

Kontakt

senesuisse
Uferweg 15
3013 Bern

info@senesuisse.ch
Tel. 031 911 20 00

Feedback geben

Fachmagazin Focus

Unser Fachmagazin erscheint 2x jährlich und behandelt die für uns wichtigsten Themen.

Unsere neuesten Mitglieder

Über senesuisse

Informationen über senesuisse

Über senesuisse