Aufgrund der aktuellen Zunahme an Covid-Fallzahlen und Reisetätigkeiten empfiehlt senesuisse für die Arbeit mit vulnerablen Personen, bei körpernahen Kontakten (namentlich Körperpflege) das Tragen einer Schutzmaske. Dies gilt gleichwohl auch für Besuchende, wenn in Innenräumen keine Distanz eingehalten wird. Mit dieser Empfehlung soll in Pflegeinstitutionen weiterhin ein sensibler und wertschätzender Umgang mit den anvertrauten Menschen gefördert werden, zumal weitere Mutationen des Covid-Virus auftreten und die epidemiologische Lage sich jederzeit verschlechtern kann.
Als senesuisse engagieren wir uns für eine baldige Verfügbarkeit der nächsten Booster-Impfung, damit insbesondere Bewohnende in Pflegeheimen ihren Schutz wieder rechtzeitig erhöhen können.
Bei der Recherche für unser Fachmagazin FOCUS zum Thema «Essen und Trinken» erhielten wir einen Einblick, wie vielfältig und kreativ die Esskultur in den Alters- und Pflegeheimen ist. Nicht selten bereiten hochdekorierte Köche die Speisen zu und die Bewohnenden gestalten den Menüplan mit, indem sie beispielsweise ihre Lieblingsrezepte mit den engagierten Küchencrews teilen. Aus all diesen Impulsen entstand die Idee für die «senestory». Wir freuen uns, dass diverse Betriebe unserem Aufruf gefolgt sind und liebgewonnene Rezepte und interessante Geschichten mit uns geteilt haben. Die Teilnehmenden der Generalversammlung haben die senestory bereits erhalten. Allen anderen werden wir sie per Post zukommen lassen. Zudem finden Sie die senestory, ein Chutneyrezept und einen Fachartikel zum Thema Ernährungsberatung und Langzeitpflege auf unserer Website.
senesuisse
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
info@senesuisse.ch
Tel. 031 911 20 00
Unser Fachmagazin erscheint 3x jährlich und behandelt die für uns wichtigsten Themen.
Onlinevermittlungsplattform für Betriebe und Stellensuchende im Pflegebereich.
Suche