Als wirtschaftspolitischer Verband setzt sich senesuisse auf kantonaler und nationaler Ebene politisch für die Anliegen der Alters- und Pflegeheime ein. Dies geschieht namentlich auch mit der Teilnahme an Vernehmlassungen sowie Stellungnahmen zu wichtigen Themen im Bereich der Gesundheits- und Arbeitgeberpolitik. Im Zentrum stehen seit jeher wirtschaftliche und deregulierende Lösungen in allen Bereichen, senesuisse wehrt sich gegen ständig steigende Bürokratie und zusätzlichen Administrativaufwand.
Stellungnahmen 2023
- 22.08.2023 Stellungnahme von senesuisse zur Revision des Gesetzes zum elektronischen Patientendossier EPD
- 10.08.2023 Stellungnahme von senesuisse zur Umsetzung der Pflegefinanzierung bei Bund und Kantonen
- 29.06.2023 Stellungnahme von senesuisse zur Finanzierung von Spezialangeboten der Alterspflege im Kanton SG
- 23.06.2023 Stellungnahme von senesuisse und Partnerverbänden Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton LU
- 26.04.2023 Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassungsantwort EPD-Entwicklung
- 20.02.2023 Stellungnahme von CV-TG und senesuisse Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton Thurgau
- 01.2023 Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung Versorgungsplanung der Alters- und Langzeitpflege 2023 Kanton SO
Stellungnahmen 2022
- 25.11.2022 Stellungnahme senesuisse: Anhörungsantwort zur Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 Kanton Aargau
- 23.11.2022 Stellungnahme senesuisse: Anhörung zur Verordnung über die Pflegefinanzierung Kanton St. Gallen
- 09.08.2022 Stellungnahme senesuisse: Anhörung zur Pflegefinazierung: Controllingbericht 2021 und Höchstansätze für das Jahr 2023
- 14.07.2022 Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zum Modell des SAMW für die Umsetzung der gesundheitlichen Vorausplanung
- 21.06.2022 Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zur Restfinanzierung der Pflege im Kanton Basel-Land
- 20.02.2022 Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zur EL-Gesetzgebung und Betreuungs-/Pflegegesetz im Kanton Luzern
Stellungnahmen 2021
- 11.10.2021 - Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zur Totalrevision der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG)
- 13.09.2021 - Im Kanton St. Gallen: Anhörungsantwort senesuisse: Vergütung Pflegematerialien und Pflegebedarfsermittlung
- 30.08.2021 - Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zu Strategie und Vierjahreszielen der Qualitätsentwicklung
- 16.08.2021 - Stellungnahme senesuisse: Anhörung zur Pflegefinanzierung: Höchstansätze für 2022
- 15.07.2021 - Stellungnahme senesuisse: Vernehmlassung zur Änderung der Verordnungen zum Arbeitsgesetz
- 29.06.2021 - Im Kanton Bern: Stellungnahme senesuisse: Tarife zur Restkostenfinanzierung der ambulanten Pflege
- 10.06.2021 - Im Kanton Bern: Stellungnahme senesuisse: Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV)
- 01.02.2021 - Stellungnahme senesuisse: Umfrageantwort MiGeL-2021 (Vergütung des Pflegematerials)
Stellungnahmen 2020
- 20.11.2020 - Vernlassungsantwort Pflegebedarfsermittlung im Kanton St. Gallen
- 10.11.2020 - Stellungnahme zur Krankenversicherung (Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2
- 05.10.2020 - Vernehmlassungsantwort betreffend Zulassung der Podologinnen und Podologen als Leistungserbringer
- 14.08.2020 - senesuisse Stellungnahme JUSO-Petition 2020 Kanton ZH
- 10.08.2020 - Stellungnahme zur Änderung der KVV und VKL (Planungskriterien und Tarifermittlung)
- 10.08.2020 - Stellungnahme zur Änderung der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung. Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
- 03.02.2020 - Stellungnahme zur Revision des KVG betreffend die Vergütung des Pflegematerials
- 09.01.2020 - Stellungnahme zur Gesundheitsstrategie des Kantons Bern 2020-2030
Stellungnahmen 2019
- 15.10.2019 - Stellungnahme zur Verländerung und Änderung des Schweizer Normalarbeitsvertrags in der Hauswirtschaft
- 18.09.2019 - Stellungnahme zu den Detailregelungen zu den Änderungen bei den Ergänzungsleistungen (ELV)
- 12.09.2019 - Stellungnahme zum Elektronischen Pflegestandard SHIP
- 05.09.2019 - Stellungnahme zur neuen Gesetzesgrundlage für Pflegeheime und Spitex im Kanton Glarus
- 28.08.2019 - Stellungnahme zum IX. Nachtrag zum Ergänzungsleistungsgesetz (Betreutes Wohnen) im Kanton St. Gallen
- 16.08.2019 - Stellungnahme zur Revision der Ergänzungsleistungsverordnung im Kanton Basel-Landschaft
- 09.08.2019 - Stellungnahme zum indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
- 08.08.2019 - Stellungnahme zur Pflegefinanzierung; Höchstansätze für das Jahr 2020 im Kanton Appenzell Ausserrhoden
- 30.05.2019 - Stellungnhame zum Gesetz über die Ausbildung in nichtuniversitären Gesundheitsberufen im Kanton Wallis
- 30.04.2019 - Stellungnahme zur Teilrevision des Krankenpflegegesetzes im Kanton Graubünden
- 27.02.2019 - Stellungnahme zur Gesundheitsstrategie des Kantons Bern 2020-2030
Stellungnahmen 2018
- 13.12.2018 - Stellungnahme zur Vernehmlassung Kostendämpfungsmassnahmen 1. Paket
- 28.11.2018 - Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Jahresarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
- 07.11.2018 - Stellungnahme zur Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und An-gehörigenbetreuung
- 24.10.2018 - Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung des EDI über Leistungen in der OKP (Kostenneutralität und Pflegebedarfsmitteilung)
- 14.09.2018 - Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG)
- 18.06.2018 - Stellungnahme zur Teilrevision des Gesundheitsgesetzes (Aus- und Weiterbildungsverpflichtung)
- Februar 2018 - Positionspapier zu Akut- und Übergangspflege (AÜP)